Rhetorik Akademie
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Zuletzt aktualisiert: 11. September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Rhetorik Akademie (nachfolgend „Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend „Teilnehmer") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Rhetorik, öffentliches Sprechen und Kommunikationstraining.

Anbieter:
Rhetorik Akademie
Kantstraße 142
10623 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 847 291 63
E-Mail: [email protected]
Website: www.shady-peak.com

Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennt der Anbieter nicht an, es sei denn, er hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

2.1 Anmeldung

Die Anmeldung zu Kursen oder Einzelcoachings erfolgt schriftlich (per E-Mail, Anmeldeformular oder postalisch). Die Anmeldung stellt ein verbindliches Angebot des Teilnehmers dar.

2.2 Annahme

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande. Diese erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung.

2.3 Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an den Kursen setzt die Geschäftsfähigkeit des Teilnehmers voraus. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung ihrer gesetzlichen Vertreter.

3. Leistungen

3.1 Kursangebot

Der Anbieter bietet verschiedene Kurse und Trainings im Bereich:

  • Grundlagen der Rhetorik
  • Präsentationstraining
  • Lampenfieber überwinden
  • Business Rhetorik
  • Hochzeitsreden
  • Einzelcoaching

3.2 Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung und der Anmeldebestätigung. Änderungen des Programms oder der Trainer bleiben vorbehalten, sofern sie zumutbar sind und den Charakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern.

3.3 Teilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für Gruppenkurse beträgt 4 Personen, die Höchstteilnehmerzahl 12 Personen. Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl behält sich der Anbieter vor, den Kurs abzusagen oder die Kursgebühr entsprechend anzupassen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung aktuellen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Zahlungsmodalitäten

Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Rechnung, spätestens jedoch 14 Tage vor Kursbeginn zu entrichten. Bei Einzelcoachings ist die Zahlung nach jeder Sitzung fällig.

4.3 Zahlungsarten

Die Zahlung kann per Überweisung, EC-Karte oder bar erfolgen. Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.

4.4 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet werden. Der Anbieter behält sich vor, bei Zahlungsverzug die Teilnahme zu verweigern.

5. Rücktritt und Stornierung

5.1 Rücktritt durch den Teilnehmer

Der Teilnehmer kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei späterem Rücktritt werden folgende Stornogebühren erhoben:

  • 13-7 Tage vor Kursbeginn: 25% der Kursgebühr
  • 6-3 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
  • 2-1 Tag vor Kursbeginn: 75% der Kursgebühr
  • Am Kurstag oder bei Nichterscheinen: 100% der Kursgebühr

5.2 Rücktritt durch den Anbieter

Der Anbieter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn:

  • die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird
  • der Trainer aus wichtigem Grund ausfällt und kein Ersatz gefunden werden kann
  • höhere Gewalt die Durchführung verhindert
  • der Teilnehmer sich vertragswidrig verhält

5.3 Ersatztermine

Kann ein Teilnehmer an einem gebuchten Termin nicht teilnehmen, kann er einen Ersatzteilnehmer stellen oder an einem anderen Termin teilnehmen, sofern Plätze verfügbar sind.

6. Widerrufsrecht

6.1 Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

6.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

6.3 Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:

An:
Rhetorik Akademie
Kantstraße 142
10623 Berlin
E-Mail: [email protected]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

_________________________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

_________________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s):

_________________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s):

_________________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

_________________________________________________________________

Datum:

_________________________________________________________________

(*) Unzutreffendes streichen.

7. Pflichten der Teilnehmer

7.1 Verhalten

Die Teilnehmer verpflichten sich zu einem respektvollen Umgang miteinander und mit den Trainern. Störendes oder diskriminierendes Verhalten kann zum Ausschluss führen.

7.2 Verschwiegenheit

Über persönliche Inhalte, die während der Kurse ausgetauscht werden, ist Stillschweigen zu bewahren.

7.3 Rechtzeitige Absage

Bei Verhinderung sollen Teilnehmer den Kurs rechtzeitig absagen, damit der Platz anderweitig vergeben werden kann.

8. Haftung

8.1 Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Anbieters für Schäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

8.2 Höhere Gewalt

Der Anbieter haftet nicht für Leistungsstörungen, die durch höhere Gewalt, Streik, Aussperrung oder andere unvorhersehbare Ereignisse entstehen.

8.3 Aufbewahrung von Gegenständen

Für mitgebrachte Gegenstände der Teilnehmer übernimmt der Anbieter keine Haftung.

9. Urheberrecht und Datenschutz

9.1 Urheberrecht

Alle Kursmaterialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ohne schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet.

9.2 Foto- und Videoaufnahmen

Foto- und Videoaufnahmen während der Kurse sind nur mit Einverständnis aller Beteiligten gestattet. Der Anbieter kann zu Dokumentationszwecken Aufnahmen erstellen, die nur mit Einverständnis der Teilnehmer veröffentlicht werden.

9.3 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die unter privacy.html einsehbar ist.

10. Beschwerden und Qualitätssicherung

10.1 Feedback

Wir sind um kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen bemüht und freuen uns über konstruktives Feedback der Teilnehmer.

10.2 Beschwerden

Beschwerden können schriftlich oder mündlich vorgebracht werden und werden schnellstmöglich bearbeitet.

11. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht binnen 4 Wochen schriftlich, gelten die Änderungen als angenommen.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Gerichtsstand

Sofern der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis Berlin. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

12.2 Verbraucherstreitbeilegung/OS-Plattform

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).

12.3 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.4 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine ihr möglichst nahekommende wirksame Bestimmung zu ersetzen.

Fragen zu den AGB?

Bei Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Rhetorik Akademie
Kantstraße 142
10623 Berlin

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 847 291 63

Geschäftszeiten:
Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr

Rhetorik Akademie

Ihr Experte für erfolgreiches öffentliches Sprechen seit 2009.

Navigation

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Folgen Sie uns

© 2024 Rhetorik Akademie. Alle Rechte vorbehalten. | shady-peak.com